CHARAKTERISTIK UND VARIANTEN
Charakteristik
Das Sellajoch mit seinem umwerfenden Dolomitenpanorama und die Felstrümmer der steinernen Stadt am Fuße des Langkofels sind magische Anziehungspunkte für Skifahrer, Wanderer und Bergradler. Besonders intensiv erlebt dieses Ziel, wer es sich vom Grödner Tal aus mit eigener Muskelkraft erarbeitet hat. Die Auffahrt im oberen Teil kurz vor der steinernen Stadt ist ein Sahnestück, wenn auch kurzzeitig steil. Der Weg durch die steinerne Stadt bis zum Rifugio Comici bietet großen Fahrspaß auf den Trails direkt unterhalb des mächtigen Langkofels. Die passende Einkehr dazu bietet das Rifugio Comici, wo selbst Gourmets auf ihre Kosten kommen. Die lange und abwechslungsreiche Abfahrt zurück nach Wolkenstein rundet diese kurze, aber sehr lohnenswerte Tour ab.
Vom Tourismusverein in Wolkenstein kann man sich auf der sanft ansteigenden ehemaligen Bahntrasse perfekt warm fahren. Knapp 2,5 Kilometer folgt man dann der in der Saison stärker befahrenen Passstraße bis Plan de Gralba. Hier gibt es für Mountainbiker keine sinnvolle Alternative. Die weniger als 200 Höhenmeter sind aber schnell erledigt, und ab Plan de Gralba geht es nun merklich steiler bergauf immer Richtung Sellajoch. Erst verläuft der Weg auf einer Schotterstraße, wandelt sich dann aber im oberen Teil zu einem traumhaften schmalen Trail mit einigen engen Serpentinen. Hier finden sich bereits die unteren Ausläufer der steinernen Stadt. Für gute Fahrtechniker mit ausreichend Kondition ist das alles fahrbar. Wer absteigen möchte oder muss, genießt hier bereits den eindrucksvollen Blick auf den steil aufragenden Langkofel.
Ab dem Parkplatz der Gondel zur Langkofelscharte beginnt der nur noch leicht ansteigende Weg mitten durch die steinerne Stadt. Diesen Abschnitt teilt man in der Saison und an schönen Wochenenden sicherlich mit vielen anderen Wanderern und Bikern. Macht aber nichts, hier sollte man sowieso langsam fahren und die steinernen Zeitzeugen eines mehrere Jahrhunderte zurück liegenden Felssturzes vom Langkofel in ihren vielfältigen Formen bestaunen.
Die folgende Abfahrt beginnt mit einem Supertrail im Schatten des Langkofels. So könnte es weitergehen, aber mit dem Rifugio Comici liegt eineinhalb Kilometer weiter eine Einkehrstation am Wegesrand, an der Biker schlecht vorbeifahren können. Man mag es kaum glauben, aber auf dieser herrlich gelegenen Berghütte kann man hervorragend essen. Woher der Wirt den frischen Fisch bezieht, für den er unter anderem berühmt ist, bleibt sein Geheimnis. Jedenfalls können sich Feinschmecker hier nach allen Regeln der Kunst verwöhnen lassen.
Gut, dass es auf dem restlichen Weg bis Wolkenstein nun fast nur noch bergab geht, denn der volle Bauch schiebt mit Macht talwärts. Vorsicht: Die abwechslungsreiche Abfahrt zweigt ab in einen unscheinbaren Pfad, an dem man garantiert vorbei brettert, wenn man nicht genau auf das Roadbook oder GPS-Gerät schaut (Wegpunkt 36).
Etwas überraschend geht es vor La Selva noch einmal 50 Höhenmeter bergauf, dann aber rollt man entspannt und glücklich zurück zum Ausgangspunkt der Tour nach Wolkenstein.
|
|
 |
|
Varianten
1. Auffahrt mit der Gondel: Sellajoch und steinerne Stadt sieht man bei dieser Variante zwar nicht, aber man kann natürlich auch in Wolkenstein in die Gondel nach Ciampinoi steigen und von der Bergstation der Beschilderung zum Comici folgen. Man mündet bei Wegpunkt 30 in die hier beschriebene Tour, ganz in der Nähe der Einkehrstation.
2. Verlängerung über Monte Pana: Am leicht zu übersehenden Wegpunkt 36 nicht scharf rechts, sondern geradeaus weiter auf der Schotterstraße. Nach genau zwei Kilometern scharf rechts Richtung Monte Pana. Weiter bergab und über den schönen Trail nach Cislat und La Selva. Dort mündet man bei Wegpunkt 46 in die hier beschriebene Tour.
3. Auffahrt komplett auf der Passstraße: Denkbar, aber nur bei wenig Verkehr empfehlenswert, ist die Auffahrt von Plan de Gralba bis zum Parkplatz der Seilbahn zur Langkofelscharte auf der Passstraße zum Sellajoch. Dazu in Plan de Gralba bei Wegpunkt 10 geradeaus auf der Hauptstraße bleiben und dieser immer weiter bergauf folgen. Kurz vor dem Sellajoch liegt rechts der Parkplatz der Seilbahn, wo man bei Wegpunkt 23 die hier beschriebene Tour fortsetzt. |
|
|
|
TOURDATEN
Tourdaten |
|
Prozent der Strecke |
Gesamtstrecke |
17,91 km |
100 % |
Höhenmeter bergauf |
805 Hm |
|
Höhenmeter bergab |
805 Hm |
|
Maximale Höhe |
2245 m |
|
Asphalt |
2,73 km |
15,3 % |
 |
|
Radweg asphaltiert |
3,11 km |
17,4 %
|
 |
|
Schotter |
7,88 km |
44,0 % |
 |
|
Wald / Wiesen / Wanderweg |
2,96 km |
16,6 %
|
 |
|
Pfad |
1,21 km |
6,8 %
|
 |
|
Tragen / Schieben |
0,00 km |
0,0 %
|
 |
|
Seilbahn / Transfer |
0,00 km |
0,0 %
|
 |
|
|
|
|
|
Fahrzeiten |
Fahrzeit ohne Pausen |
Fahrzeit bei 10 km/h |
1 Std 47 min |
Fahrzeit bei 12 km/h |
1 Std 30 min |
Fahrzeit bei 14 km/h |
1 Std 17 min |
Fahrzeit bei 16 km/h |
1 Std 07 min |
Fahrzeit bei 18 km/h |
1 Std 00 min |
Fahrzeit bei 20 km/h |
0 Std 54 min |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kondition |
|
|
Kondition gesamt |
2,7 |
|
Gesamt-Höhenmeter |
3,0 |
|
Gesamt-Streckenlänge |
2,0 |
|
Maximale Höhe |
4,0 |
|
|
|
Fahrtechnik |
|
|
Fahrtechink gesamt |
3,6 |
|
Untergrund |
3,3 |
|
Steigungen Ø |
4,0 |
|
Gefälle Ø |
4,0 |
|
|
|
|
|
Schwierigkeit |
|
|
Schwierigkeit gesamt |
3,8 |
|
Schwierigkeit bergauf |
4,0 |
|
Schwierigkeit bergab |
3,6 |
|
|
|
Erlebniswert |
|
|
Panorama |
5,0 |
|
Fahrspaß |
4,0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
ANFAHRT UND STARTORT
Anfahrt
Brennerautobahn A22, von Norden kommend über Innsbruck-Brenner, von Süden über Verona-Bozen.
Die günstigste Ausfahrt heißt Klausen/Gröden. Von dort erreichen Sie auf der bestens beschilderten Höhenstraße nach etwa 20 Minuten St. Ulrich und wenige Kilometer weiter St. Christina und Wolkenstein.
Startort
Ca. 500m nach dem Ortsanfang von Wolkenstein befindet sich auf der linken Seite der Tourismusverein.
Parken: Am Beginn des Ortskerns von Wolkenstein vor dem Nives Platz links abbiegen und dann sofort nochmal links in die Parkgarage Nives.
Die Tour beginnt beim Tourismusverein Wolkenstein. |
|
ROADBOOK
Nr |
km |
Next |
Hm |
Sym |
Ort |
Richtung |
Weg |
Zeit 22 km/h |
Zeit 10 km/h |
1 |
0,00 |
0,17 |
1557 |
|
Tourismusverein Wolkenstein |
gerade bergauf |
|
00:00 |
00:00 |
2 |
0,17 |
0,09 |
1566 |
|
Talstation Ciampinoi |
gerade |
|
00:00 |
00:01 |
3 |
0,25 |
0,04 |
1566 |
|
Hotel Krone |
halb rechts Hauptstraße folgen |
|
00:00 |
00:01 |
4 |
0,29 |
0,09 |
1567 |
|
Abzweig Str. Dantercepies |
scharf links Langental |
|
00:00 |
00:01 |
5 |
0,38 |
0,28 |
1577 |
|
Hotel Sun Valley |
scharf rechts auf ehemalige Bahntrasse |
|
00:01 |
00:02 |
6 |
0,65 |
0,77 |
1581 |
|
Hotel La Tambra |
halb links ehemalige Bahntrasse |
|
00:01 |
00:03 |
7 |
1,43 |
0,14 |
1593 |
|
Casa Alpina |
halb links Grödner Joch |
|
00:03 |
00:08 |
8 |
1,57 |
0,91 |
1606 |
|
Hotel Plan Alpino |
gerade Hauptstraße folgen |
|
00:04 |
00:09 |
9 |
2,48 |
1,34 |
1675 |
|
Kreuzung Wanderweg 654 in Kehr |
scharf rechts Hauptstraße folgen |
|
00:06 |
00:14 |
10 |
3,82 |
0,07 |
1780 |
|
Abzweig |
halb rechts Richtung Gondel Piz Sella |
|
00:10 |
00:22 |
11 |
3,89 |
0,15 |
1781 |
|
Abzweig nach Plan |
halb links zur Talstation Piz Sella |
|
00:10 |
00:23 |
12 |
4,04 |
0,14 |
1783 |
|
Talstation Piz Sella |
rechts |
|
00:11 |
00:24 |
13 |
4,18 |
0,27 |
1787 |
|
Brücke über Grödnerbach |
nach Brücke halb links über Parkplatz |
|
00:11 |
00:25 |
14 |
4,45 |
0,69 |
1805 |
|
Abzweig zum Jeuf de Frea (Nähe Talstation Schlepplift) |
gerade |
|
00:12 |
00:26 |
15 |
5,14 |
0,60 |
1910 |
|
Marterl |
gerade Hauptweg folgen |
|
00:14 |
00:30 |
16 |
5,74 |
0,63 |
1975 |
|
Abzweig |
halb links |
|
00:15 |
00:34 |
17 |
6,38 |
0,53 |
2047 |
|
Kreuzung |
gerade |
|
00:17 |
00:38 |
18 |
6,90 |
0,05 |
2108 |
|
Kreuzung |
gerade |
|
00:18 |
00:41 |
19 |
6,96 |
0,03 |
2111 |
|
Abzweig bei Hütte |
gerade zwischen Hütte und Stadel durch |
|
00:18 |
00:41 |
20 |
6,99 |
0,49 |
2113 |
|
Weidezaun nach Hütte |
gerade |
|
00:19 |
00:41 |
21 |
7,48 |
0,10 |
2171 |
|
Kreuzung bei Hütte |
gerade Naturonda |
|
00:20 |
00:44 |
22 |
7,58 |
0,06 |
2180 |
|
Abzweig |
links zum Parkplatz |
|
00:20 |
00:45 |
23 |
7,64 |
0,06 |
2181 |
|
Parkplatz Talstation Langkofelscharte |
halb rechts zur Talstation |
|
00:20 |
00:45 |
24 |
7,70 |
1,27 |
2183 |
|
Talstation Langkofelscharte, Beginn Steinerne Stadt |
gerade |
|
00:20 |
00:46 |
25 |
8,97 |
0,06 |
2235 |
|
Anfang Schiebepassage (bergauf) |
gerade |
|
00:24 |
00:53 |
26 |
9,03 |
0,53 |
2226 |
|
Ende Schiebepassage (bergauf) |
gerade |
|
00:24 |
00:54 |
27 |
9,56 |
0,74 |
2148 |
|
Einmündung |
halb links (rot-weiße Markierung) |
|
00:26 |
00:57 |
28 |
10,30 |
0,02 |
2152 |
|
Abzweig |
gerade |
|
00:28 |
01:01 |
29 |
10,32 |
0,11 |
2153 |
|
Rifugio Comici |
gerade Wolkenstein |
|
00:28 |
01:01 |
30 |
10,43 |
0,47 |
2137 |
|
Abzweig nach Ciampinoi |
halb rechts Wolkenstein |
|
00:28 |
01:02 |
31 |
10,90 |
0,52 |
2077 |
|
Abzweig in Abfahrt |
links bergab über Wiese |
|
00:29 |
01:05 |
32 |
11,43 |
0,34 |
2008 |
|
Einmündung Wanderweg (Anschluss Schneekanone) |
halb rechts bergab |
|
00:31 |
01:08 |
33 |
11,76 |
0,06 |
1965 |
|
Abzweig 22c (Tor) |
gerade |
|
00:32 |
01:10 |
34 |
11,82 |
0,19 |
1963 |
|
Abzweig |
halb rechts La Selva 22 |
|
00:32 |
01:10 |
35 |
12,02 |
1,21 |
1947 |
|
Kreuzung (zur Cason-Hütte) |
gerade |
|
00:32 |
01:12 |
36 |
13,23 |
0,13 |
1750 |
|
unscheinbarer Pfadabzweig |
scharf rechts zu Bachbrücke |
|
00:36 |
01:19 |
37 |
13,36 |
0,22 |
1742 |
|
Einmündung Wanderweg |
halb links bergab 23 |
|
00:36 |
01:20 |
38 |
13,58 |
0,01 |
1720 |
|
Abzweig |
halb rechts |
|
00:37 |
01:21 |
39 |
13,59 |
0,45 |
1720 |
|
Abzweig |
halb rechts |
|
00:37 |
01:21 |
40 |
14,03 |
0,50 |
1743 |
|
Querung Skipiste (bei Kamelbuckel) |
gerade |
|
00:38 |
01:24 |
41 |
14,54 |
1,19 |
1764 |
|
Einmündung Schotterstraße |
links Wolkenstein |
|
00:39 |
01:27 |
42 |
15,73 |
0,32 |
1615 |
|
Abzweig in Kehre |
halb rechts bergauf |
|
00:42 |
01:34 |
43 |
16,04 |
0,10 |
1598 |
|
Hotel Pozzamanigoni |
gerade |
|
00:43 |
01:36 |
44 |
16,14 |
0,19 |
1589 |
|
Abzweig Schotterstraße |
gerade bergab |
|
00:44 |
01:36 |
45 |
16,33 |
0,02 |
1568 |
|
Pfadabzweig |
gerade bergab |
|
00:44 |
01:37 |
46 |
16,35 |
0,51 |
1567 |
|
Trafostation, Bushaltestelle La Selva |
scharf rechts |
|
00:44 |
01:38 |
47 |
16,86 |
0,18 |
1535 |
|
Abzweig Wanderweg |
gerade Straße folgen |
|
00:45 |
01:41 |
48 |
17,04 |
0,43 |
1541 |
|
Pfadabzweig Schild 30 |
gerade |
|
00:46 |
01:42 |
49 |
17,47 |
0,08 |
1540 |
|
Kulturhaus |
halb rechts am Bach entlang |
|
00:47 |
01:44 |
50 |
17,55 |
0,20 |
1543 |
|
Feuerwehr |
gerade |
|
00:47 |
01:45 |
51 |
17,75 |
0,06 |
1548 |
|
Anfang Asphalt |
gerade |
|
00:48 |
01:46 |
52 |
17,81 |
0,05 |
1550 |
|
Casa Elisabetha |
scharf links über Bachbrücke |
|
00:48 |
01:46 |
53 |
17,87 |
0,05 |
1554 |
|
Café Mozart |
scharf rechts bergauf Hauptstraße |
|
00:48 |
01:47 |
54 |
17,92 |
0,00 |
1557 |
|
Tourismusverein Wolkenstein |
Ende der Tour |
|
00:48 |
01:47 |
ZEICHENERKLÄRUNG SCHWIERIGKEIT, WEGBESCHAFFENHEIT UND STEIGUNG
Zeichenerklärung Schwierigkeit
• Gesamt-Schwierigkeit aus Schwierigkeit bergauf (60%) und Schwierigkeit bergab (40%)
• Schwierigkeit bergauf aus Gesamtstrecke bergauf (30%), Gesamthöhenmeter bergauf (30%), Untergrund bergauf (10%),
durchschnittliche Steigung bergauf (25%), maximal erreichte Höhe (5%).
• Schwierigkeit bergab aus Gesamtstrecke bergab (10%), Gesamthöhenmeter berg-ab (10%), Untergrund bergab (50%),
durchschnittliches Gefälle bergab (30%).
• Kondition aus Gesamt-Streckenlänge (40%), Gesamt-Höhenmeter (50%) und maximal erreichter Höhe (10%).
• Fahrtechnik aus Untergrund (50%), Durchschnitt der Steigungen (30%) und Durchschnitt der Gefälle (20%).
• Panorama und Fahrspaß: subjektive Beurteilung des Autors
Zeichenerklärung Wegbeschaffenheit und Steigung |
|
|
|
A = Asphalt |
|
steil bergauf |
ab + 15% |
R = Radweg asphaltiert |
|
bergauf |
bis + 14% |
S = Schotter |
|
eben |
ca. +/- 4% |
W = Wald / Wiesen / Wanderweg |
|
bergab |
bis - 19% |
P = Pfad, Single Trail |
|
steil bergab |
ab - 20% |
T = Tragen / Schieben |
|
|
|
X = Seilbahn / Transfer |
|
|
|
Weg: Die Prozentangaben bezeichnen die durchschnittliche Steigung (+) oder das durchschnittliche Gefälle (-) zum nächsten Wegpunkt. |
DOWNLOADS
|
 |
 |
 |
 |
CHARAKTERISTIK |
HÖHENPROFIL |
ROADBOOK |
KARTE |
|
|
|